Sensible Haut
Man unterscheidet zwischen sensibler und trockener Haut. Die Grenzen sind hier weitestgehend fließend. Bei einer empfindlichen Haut fehlen oft Feuchtigkeit und natürliche, schützende Fettsäuren. Sie reagiert rascher auf äußere Faktoren mit entzündlichen oder allergischen Reaktionen. Vor allem eine gestörte Haut-Barriere spielt bei empfindlicher Haut eine große Rolle. Sie befindet sich in der obersten Schicht der Haut. Rötungen, Irritationen, Trockenheit, Unreinheiten, Brennen oder Spannungsgefühle zählen zu diesen Symptomen, die sensible Haut ausmachen. Im Vergleich zu anderen Hauttypen reagiert sensible Haut schon auf relativ kleine Reize. Das bedeutet: Spannungsgefühle, Irritation & Co. treten deutlich schneller auf als bei anderen Hauttypen. Charakteristisch für eine empfindliche Haut ist, dass sie ihre Funktion als Barriere gegen äußere Umwelteinflüsse und Krankheitserreger nur eingeschränkt erfüllen kann. So zeigt eine sensible Haut oftmals auch eine erhöhte Tendenz zu Allergien.